Home
Modellbau
Enigma
Messinstrumente
Innenraum
1:33
Innenraum
1:20
U 96
U 995
Galerie
Seawolf
Shark
Wiesel
Artikel/Aufsätze
Harry Potter
Kickboard
Fotoalbum
E-Mail
|
|
 |
Siam III (ex. Seawolf) von Robbe |
 |
Der Bug mit dem Namen
großes Bild in neuem Fenster |
.
Dieses U-Boot von Robbe habe ich nach
meinem Kater benannt, Siam I und II waren andere Schiffe. Das Boot hat
wohl kein Vorbild, so dass man es beliebig optisch verändern kann. Die
Länge beträgt 90 cm, also ist es nicht zu groß und nicht zu klein.
. |
|
 |
Turm mit Aufgang, Reling und gelochtem Deck.
|
großes Bild |
|
Das Äußere:
Da das Boot kein Vorbild besitzt, kann man sich bei der Detaillierung
so richtig austoben. Ich habe als Erstes die Plattform vor dem Turm mit
einem gelochten Deck und einer Reling versehen. An seiner Rückseite
befindet sich ein Aufgang mit Griffen, die ich aus Draht gebogen
habe. Ich habe inzwischen begonnen, Nieten auf dem Bootskörper
aufzubringen, weil das besser aussieht als eine glatte Oberfläche. Ich
werde irgendwann auch Poller und Luken anbringen, doch zur Zeit bin ich
voll mit den Nieten beschäftigt. Damit man auch sieht, wer Siam ist, habe
ich auf den Turm sein Bild gemalt (durch die 3x darunter kann man es auch
als dreimal schwarzer Kater lesen ;-) und auf das Achterdeck Siams
Pfotenabdruck gemalt.
|
|
 |
Deck mit Pfotenabdruck und Nieten
großes Bild |
|
.
Die Technik:
Das Boot hat einen Motor, der über einen Drehzahlsteller von Robbe
gesteuert wird. Das hintere Tiefenruder und das Seitenruder werden von je
einem Servo gesteuert. Das vordere Tiefenruder wird über eine Mechanik
gesteuert, die das Ruder bei Überwasserfahrt nach unten stellt, bei Fahrt
auf Sehrohrtiefe aber auf neutral, so dass die Tiefe gehalten wird. Das
Boot wird mit einer Graupner mc 10 gesteuert.
. |
|